Das Rätsel der Zeit
In dieser Realität ist die Zeit ein überall sichtbarer und spürbarer Faktor. Wir machen wir uns kaum tiefere Gedanken (Gewohnheit?, Bequemlichkeit?), weil ein Leben ohne Zeit unverständlich wäre. Wörtlich: der Verstand versteht es nicht, und wird es niemals verstehen können! Bitte gar nicht erst versuchen.
Zeit ist ein Ordnungsfaktor. Um etwas erleben zu können, müssen Ereignisse zeitlich nacheinander ablaufen, sonst gäbe es keine Bewusstseinsentwicklung. Ohne Zeit könnten Menschen nicht untereinander agieren. Deshalb brauchen wir ein gemeinsames Zeitverständnis.
In unseren Träumen gibt es keine Zeit. Der Schlaf ist etwas ganz Besonderes.
Bewusstsein selbst wird nicht von der Zeit beeinflusst. Wenn ich mir selbst bewusst bin, ist das unabhängig von der Zeit (zeitlos, ewig). Noch schlimmer: das Bewusstsein kennt nur den jetzigen Moment. Mit hohem Bewusstsein lebt man also sehr stark in der Gegenwart oder auch Zeitlosigkeit. Dann ist der Lärm der Welt weg. Das bedeutet Freiheit.
Der Verstand hingegen versteht das Jetzt überhaupt nicht. Er kann höchstens Pläne machen für die Zukunft, oder Angst vor ihr haben (Stress). Der Verstand ist zum Glück nur ein kleiner, aber manchmal auch sehr nützlicher Teil von uns.
Das persönliche Zeitempfinden (ohne physikalische Maßstäbe) kann sehr stark variieren. Manchmal steht die Zeit still, und manchmal vergeht sie unglaublich schnell. Das hängt von unserer Wahrnehmung ab, und diese ist nicht gekoppelt an die physikalische Zeit.
Empfinden wir zum Beispiel etwas als sehr lang andauernd, korrigiert uns der Verstand sofort durch einen Blick auf die Uhr. Er ist leider dominant, aber wer sagt uns, dass die physikalisch gemessene Zeit die Wahrheit ist?
Links: Astro-Wissen: Was ist Zeit? Merabh into TimeSpace and Timelessness Free Time Merabh I Am Free - A Master's Pause Adamus April 2013 The best time of our lives geez, really ! !
|